Lesungen ab 13 Jahren

Schon lange stehen wir vor der Herausforderung, Jugendliche neben Netflix und Co weiter fürs Lesen zu begeistern. Die Begegnung mit Autor*innen hinterlässt immer einen nachhaltigen Eindruck – auch wenn sie im Klassenverband stattfindet. Unsere Autor*innen schaffen mit ihren Figuren und Geschichten eine Verbindung zu ihren Zuhörern, die nachwirkt. Und aufgepasst – viele Jugendbücher sind auch für Ihr erwachsenes Publikum attraktiv!

DYSTOPIE & GESELLSCHAFTSKRITIK IM 80ER-JAHRE-SETTING

Lesung und Diskussion

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

AKTUALITÄT

Ilona Einwohlt spricht über Sexting, Selfies und Social Media

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

MEDIENKOMPETENZ MIT STEFAN GEMMEL

Interaktive Lesung mit dem Lesewelterekordler

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

FERNWEH GARANTIERT

Einfühlsame Coming-of-Age-Romane mit spannenden Einblicken in die Recherchereisen der Autorin Antje Babendererde

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

LITERATUR

Tania Witte stellt sich in ihren Jugendromanen aktuellen Themen wie Diversität, Mental Health, Identität

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

NEUE WELTEN

Dystopien, die zum Nachdenken anregen von Autorin Charlotte Richter

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

ABENTEUER

Abenteuerliches Endzeitszenario, das zum Diskutieren einlädt

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

COMING OF AGE

Vom Freikämpfen und Erwachsenwerden am Sehnsuchtsort Sydney

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

#METOO

Lesung und Gespräch mit Autorin und Übersetzerin Isabel Abedi über Identitäten, Empowerment, Diskriminierung und vieles mehr

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

DYSTOPIE

Wissenschaft und Abenteuer – ein echter Eschbach

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

WERKSTATTEINBLICK

Lesung mit spannenden Hintergrundinformationen zur bucheigenen Mythologie

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

PFERDEROMAN MAL ANDERS

Lesungen mit Erfolgsautorin und Pferdetrainerin Jana Hoch

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

WERKSTATTGESPRÄCH

Tagebuch, Buch, Drehbuch – ein Blick hinter die Kulissen bei Drehbuch- und Buchautorin Franca Düwel

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

KLIMAKRISE

Es gibt keinen Planet B! Vortrag und Diskussion der Journalistinnen und Autorinnen Ruth Omphalius und/oder Monika Azakli

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

DÜSTERES MÄRCHEN

Lesung und Werkstatteinblick mit Autorin Kathrin Lange

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)

GEOCACHING

Abenteuerlesung mit Rätseln und Infos zu den internationalen Schauplätzen

(Informationen und Konditionen finden Sie hier)