Spaß am Lesen

Erstlesebücher für Leseanfänger

 

Lesen bedeutet nicht nur im Alltag gut bestehen zu können. Lesen eröffnet auch den Zugang zu Bildung. In Bücherwelten einzutauchen, fordert und fördert die Vorstellungskraft, Fantasie und Kreativität und hat einen positiven Effekt auf die Fähigkeit, sich konzentrieren zu können.

Jedes Kind hat seine eigene Geschwindigkeit das Lesen zu lernen: Manche interessieren sich schon im Kindergarten oder in der Vorschule für Buchstaben und geschriebene Wörter. Andere brauchen viel Unterstützung beim Lesenlernen. Ob Kinder früher oder später lesen lernen, ist für das spätere Leseverhalten aber unerheblich. Wichtig ist der Spaß am Lesen – von Anfang an. Bei uns gibt es dafür tolle Geschichten für Jungen und Mädchen zu entdecken. Mit unseren Erstlesebüchern wollen wir – Schritt für Schritt – Kinder spielerisch beim Lesenlernen unterstützen.

Die zwei Stufen: 

  1. Kindergarten/Vorschule: Für Vorschulkinder und den Lesestart bieten diese Bücher bereits „Mitlesemöglichkeiten“, da alle Hauptwörter im Text durch kleine Bilder ersetzt wurden. (Bilder ersetzen Worte)
  2. Ab 1. Klasse: Die Kinderbücher mit farbig markierten Silben sind ideal zum Lesen lernen in der 1. Klasse und 2. Klasse, auch dank der kurzen Kapitel oder ganz kurze Geschichten zu einem Thema. Übersichtliche Leseeinheiten, farbige Sprechsilben und kurze Sätze ermöglichen schnelle Lese-Erfolge und motivieren so zum Weiterlesen. (Silbenmethode)

Bei uns findest du außerdem kostenfreie Vorlagen und Arbeitsblätter für Kinder, die gerade Lesen und Rechnen lernen. Schau dazu einfach in unseren Mitmachbereich.

Kennst du schon unsere wunderschönen Bücher zum Lesenlernen?

Buch passend zum Beitrag