
Lesen lernen leicht gemacht
Stufe 1: Lesen lernen mit Bildern
Viele Kinder haben schon im Kindergarten oder in der Vorschule Lust darauf, sich mit Buchstaben und dem Lesen zu beschäftigen. Andere Kinder brauchen beim Lesestart in der 1. Klasse etwas mehr Unterstützung. Für beide gibt es unsere Erstlesereihe „Lesen lernen mit Bildern“.

Eine fantasievolle Geschichte mit vielen Bildern, einfachen Sätzen sowie großer und leicht lesbarer Schrift lädt dazu ein, bunte Lesewelten zu entdecken. Kleine Bildchen ersetzen die Hauptwörter im Text, so können sogar Kinder, die das Abc noch nicht gelernt haben, mitlesen. Und Kinder, denen das Lesenlernen schwerfällt, motiviert das gemeinsame Lese-Erlebnis: Während erfahrene Leser und Leserinnen vorlesen, benennen die Kinder die Bildchen und können bekannte Wörter entdecken.
Viele bunte Illustrationen sorgen für spannende Lesepausen und helfen dabei, die Geschichte zu verstehen. Auf den letzten Seiten im Buch befindet sich eine Bild-Wörterliste mit den jeweiligen Bedeutungen. Rätsel am Ende der Geschichte machen Spaß und geben Anlass über das Gelesene zu sprechen. Das alles weckt die Neugier und macht Lust auf mehr.
So tauchen Sie gemeinsam ein in spannende, witzige und mitreißende Geschichten und begleiten Ihr Kind Schritt für Schritt auf dem Weg zum Selberlesen.
Lesen lernen mit Bildern bedeutet:
- Zum Vor- und Mitlesen
- Bilder ersetzen Hauptwörter
- Große Fibelschrift
- Mit lustigen Leserätseln
- Für Vorschulkinder und den Lesestart

Lustige Bücherbär-Knobelaufgaben zur Beschäftigung können Sie hier kostenlos ausdrucken.