„Es gibt keinen Planet B!“
Immer mehr Jugendliche sorgen sich um die Zukunft der Erde. Der Klimawandel erhitzt nicht nur unseren Planeten, er erhitzt auch die Gemüter. Doch was genau ist eigentlich Klima? Und warum bedroht der Klimawandel nicht nur die Eisbären, sondern auch uns Menschen? Leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert erklären die Autorinnen die wichtigsten Klimaphänomene vom Treibhauseffekt bis zum Golfstrom. Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt, spannende Berichte ergänzen das Sachwissen. Zudem bietet das Buch einen Ausblick auf die Zukunft: Was wird geschehen, wenn wir so weitermachen wie bisher? Wie kann der Klimawandel aufgehalten werden? Eine spannende Lektüre nicht nur
"Wer dieses tolle Buch liest, hat jede Menge gute Argumente für mehr Klimaschutz!" Dein Planet
"Dem Sachbuch gelingt es auf beeindruckende Weise, die Komplexität
des Klimawandels verständlich zu erklären. Ein wichtiges
Buch mit zahlreichen Fakten, aber auch unliebsamen Fragen wie:
„Was wird geschehen, wenn wir unser Verhalten nicht ändern?“
Spannend, nicht nur für Klimaaktivist:innen. Es sollte in keiner Bibliothek fehlen." Klimabuchtipp des Monats Oktober 2020 Akademie Volkach
Zertifiziert mit dem "Blauen Engel"