Herzdenker
David Arnold
Inhalt
Früher dachte Victor, die Liebe wäre ein System aus Zahlen: der erste Kuss, der zweite Tanz, unendlich viele gebrochene Herzen. Er dachte, die Liebe wäre schwer und schmerzhaft. Das war früher. Als Victor auf Madeline trifft, ist er gerade dabei, die Asche seines Dads in den Hudson River zu streuen. Doch die Botschaft, die er in der Urne findet, ergibt keinen Sinn. Und nur Madeline und ihre seltsame kleine Straßengang können ihm helfen, die Orte zu finden, zu denen sein Dad ihn führen will. Die Suche bringt so manches Geheimnis ans Licht – über Victor, über Mad und darüber, was es eigentlich bedeutet, mit dem Herzen zu denken.
Früher dachte Victor, die Liebe wäre ein System aus Zahlen: der erste Kuss, der zweite Tanz, unendlich viele gebrochene Herzen. Er dachte, die Liebe wäre schwer und schmerzhaft. Das war früher. Als Victor auf Madeline trifft, ist er gerade dabei, die Asche seines Dads in den Hudson River zu streuen. Doch die Botschaft, die er in der Urne findet, ergibt keinen Sinn. Und nur Madeline und ihre seltsame kleine Straßengang können ihm helfen, die Orte zu finden, zu denen sein Dad ihn führen will. Die Suche bringt so manches Geheimnis ans Licht – über Victor, über Mad und darüber, was es eigentlich bedeutet, mit dem Herzen zu denken.
Details
Titel: | Herzdenker |
Autor: | David Arnold |
Artikelnummer: | 978-3-401-60371-1 |
Preis: | 17,00 € [D], 17,50 € [A] |
Alter ab: | 12 Jahre |
Seitenzahl: | 376 |
Maße: | 14.6 cm / 21.2 cm / 3.5 cm |
Einbandart: | gebunden |
Ausstattung: | Mit Schutzumschlag |
Leseprobe: |
![]() |
Arenas Helden

Pressestimmen
"Poetisch und packend", "kurzweilig, poetisch und lebensnah."
Melanie Brandl, Münchner Merkur
***
"Die Charaktere wachsen einem ans Herz und machen das Werk zu etwas Besonderem."
Augsburger Allgemeine Zeitung
"Ich empfehle ['Herzdenker'] allen, die auch einmal ein etwas anderes Buch lesen wollen, bei dem es nicht so oberflächlich zugeht. (...) Das Buch [ist] Jungen und Mädchen zu empfehlen."
K., 14 Jahre
***
„Ich mochte besonders die Sprache. (...) Tolle Zitate, coole Wortschlachten und die Suche nach dem, was wichtig ist.“
Noah, 14 Jahre, www.buecherkinder.de