Ganz schön kaputte Tage und wie Noah Oakman sie sieht
David Arnold
Inhalt
Noah Oakman erkennt sein eigenes Leben nicht mehr wieder. Nach einem Streit mit seinem besten Freund Alan vertraut er sich dem Nachbarsjungen Circuit an … und plötzlich nehmen all die Dinge, die er für sicher hielt, eine eigenartige Wendung: Seine engsten Freunde Alan und Val wollen auf einmal an einem weit entfernten College studieren. Und woher stammt die Narbe im Gesicht seiner Mutter, wieso spricht niemand darüber? Was ihm bleibt, sind fünf Konstanten. An ihnen hangelt sich Noah durch das Wirrwarr seiner ganz schön kaputten Tage – um herauszufinden, was seine Welt aus den Fugen gesprengt hat.
Noah Oakman erkennt sein eigenes Leben nicht mehr wieder. Nach einem Streit mit seinem besten Freund Alan vertraut er sich dem Nachbarsjungen Circuit an … und plötzlich nehmen all die Dinge, die er für sicher hielt, eine eigenartige Wendung: Seine engsten Freunde Alan und Val wollen auf einmal an einem weit entfernten College studieren. Und woher stammt die Narbe im Gesicht seiner Mutter, wieso spricht niemand darüber? Was ihm bleibt, sind fünf Konstanten. An ihnen hangelt sich Noah durch das Wirrwarr seiner ganz schön kaputten Tage – um herauszufinden, was seine Welt aus den Fugen gesprengt hat.
Details
Titel: | Ganz schön kaputte Tage und wie Noah Oakman sie sieht |
Autor: | David Arnold |
Artikelnummer: | 978-3-401-60392-6 |
Preis: | 19,00 € [D], 19,60 € [A] |
Alter ab: | 12 Jahre |
Seitenzahl: | 440 |
Maße: | 15.0 cm / 21.1 cm / 4.2 cm |
Einbandart: | gebunden |
Ausstattung: | Mit UV-Lackierung auf dem Cover |
Arenas Helden

Pressestimmen
„Ich habe „Ganz schön kaputte Tage“ von der ersten Seite an geliebt. Es ist wahnsinnig gut geschrieben.“
Simone Sohn, 1LIVE
"„Es sind diese schrägen, unangepassten, liebenswerten Figuren, die „Ganz schön kaputte Tage“ so lesenswert machen.“"
Karin Haller, Ö1
„Außergewöhnlich erzählter Coming-of-Age-Roman“
SCHULE
"Eine aberwitzige, verrückte und ungewöhnliche Geschichte über die Umbrüche im Leben und den Prozess des Erwachsenwerdens."
Münchner Merkur
„Ich mochte besonders die Sprache. (...) Tolle Zitate, coole Wortschlachten und die Suche nach dem, was wichtig ist.“
Noah, 14 Jahre, www.buecherkinder.de, über "Herzdenker" von David Arnold
Es ist eines der krassesten Bücher, das ich je gelesen habe. Egal ob du ein Junge oder ein Mädchen bist. Wenn du nicht das lesen willst, was eh alle lesen, wenn du mal was ganz anderes, scheinbar Normales lesen willst, dann lies dieses Buch! Mara, 15 Jahre