Sprecher
Sprecher

Christina Drechsler
Christina Drechsler wurde direkt nach ihrem Studium an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ ans Berliner Ensemble engagiert. Dort ist sie in zahlreichen Inszenierungen zu sehen.

Maria Ehrich
Maria Ehrich, geboren 1993 in Thüringen, hat sehr früh mit dem Schauspiel begonnen. Für ihre Rolle in "Mein Bruder ist ein Hund" wurde sie im Jahr 2005 für den Undine Award in der Kategorie "Beste Filmdebütantin" nominiert.

Maria Ehrich
Maria Ehrich, geboren 1993 in Thüringen, hat sehr früh mit dem Schauspiel begonnen. Für ihre Rolle in "Mein Bruder ist ein Hund" wurde sie im Jahr 2005 für den Undine Award in der Kategorie "Beste Filmdebütantin" nominiert.
Peter Fröhlich
Peter Fröhlich ist seit vielen Jahren auf deutschsprachigen Bühnen, in TV-Spielen, -Serien und -Shows sowie in Hörfunksendungen als Schauspieler, Sänger, Moderator, Autor und Komponist tätig.
Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich war nach ihrem Schauspielstudium Ensemblemitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Engagements am Hans-Otto-Theater Potsdam, Maxim-Gorki-Theater Berlin, der Staatsoper Berlin und der Schaubühne am Lehniner Platz folgten.
Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich war nach ihrem Schauspielstudium Ensemblemitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Engagements am Hans-Otto-Theater Potsdam, Maxim-Gorki-Theater Berlin, der Staatsoper Berlin und der Schaubühne am Lehniner Platz folgten.

Sylvester Groth
Anna Peters studierte Sprachen in München und arbeitete jahrelang als Übersetzerin. Später wechselte sie in den pädagogischen Bereich einer weltweit operierenden humanitären Organisation. Seit einigen Jahren schreibt sie Kinderbücher.
Friedrich Karl Grund
Der gebürtige Berliner Friedrich Karl Grund spielte nach seinem Schauspielstudium am Mozarteum in Salzburg diverse TV-Rollen, unter anderem in der ZDF Reihe »Der Kommissar«.

Charly Hübner
Katja Spitzer, geboren in Zerbst, studierte Kunstgeschichte und Geschichte und schloss das Studium mit einer Diplomarbeit zum Thema "Liebespaare in der Malerei der DDR" ab.